Historie
Ohlmeyer GmbH im Wandel der Zeit von 1951...
1997
Das Ladengebäude wird wieder komplett umgebaut und aufgestockt. Die Sanitär- und Heizungsausstellung gleichzeitig erheblich vergrößert und den heutigen Kundenbedürfnissen angepasst. Es entstehen weitere Räume, u. a. für Seminare und Personalschulungen. Die Komplett-Badsanierung rückt stärker in den Vordergrund.
1995
Altes Gebäude "Bahnhofstraße 7" wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Nutzung ist zunächst als Lager und Klempnerwerkstatt geplant.
1987
Der vordere Teil des Grundstücks "Bahnhofstraße 7" mit einem darauf befindlichen alten Gebäude wird dazugekauft.
1983
Mit der Kältetechnik kommt ein weiteres Aufgabenfeld hinzu.
1981
Verlegung des Büros in die ehemalige Wohnung auf dem Betriebsgelände und Erweiterung der Sanitärausstellung in das ehemalige Büro. Die Ladeneinrichtung wird erneuert und der Verkauf umgestaltet.
1979
Das "neue" Lager zwischen Werkstatt und dem alten Lager wird zweistöckig mit Flachdach gebaut.
1977
Einbau der ersten Wärmepumpe zur Gebäudeheizung (wurde 2000 durch eine neue ersetzt).
Ein selbstfahrendes Brunnenbohrgerät, auf einem Unimog montiert und mit Verrohrungsmaterial für 50m Bohrtiefe, wird angeschafft.
1976
Nach Lehrabschluss und erfolgreichem Studium als Versorgungsingenieur tritt Fritz Ohlmeyer jun. in die Firma ein.
1973
Garagenneubau für weitere zehn Fahrzeuge.
1972
Elektroinstallation wird auch mit aufgenommen.
1969
werden Laden, Wohnung und Werkstatt neu- bzw. umgebaut. Eine kleine Sanitär- und Heizungsausstellung ensteht zusätzlich.
1967
entsteht ein Büro-Neubau am Laden.
1964
Der Arbeitsbereich wird um Zentralheizungs- und Lüftungsbau erweitert.
1962
werden Lager und Wohnung neu gebaut. Die ehemalige Scheune erhält ebenfalls ein neues Gesicht mit Plätzen für vier Fahrzeuge.
1961
wird das hintere Grundstück mit ehemaliger Scheune, Bahnhofstraße 7, dazugekauft.
1953
wird zur Arbeitserleichterung ein Dreirad-Pritschenwagen angeschafft. Ebenso werden in den darauffolgenden Jahren Lehrlinge und weiteres Personal eingestellt.
1951
wurde die Firma Ohlmeyer als Ein-Mann-Betrieb durch den im Juni 2001 verstorbenen Fritz Ohlmeyer sen. gegründet. Das Aufgabengebiet umfasste damals Klempnerei, Installation und Brunnenbau.
Im Ladengeschäft wurden Elektro- Groß- und Kleingeräte verkauft. Als Werkstatt wurde eine ehemalige Jagdhütte genutzt. Einziges Firmenfahrzeug war damals ein 98-er-Wanderer-Motorrad mit Werkzeugtaschen.
Das Material musste noch mit einem Handwagen transportiert oder vom Kunden selber abgeholt werden. Auch das Brunnen-Bohrgerät wurde vom Kunden zum Einsatzort gebracht und wieder abgeholt.