Über uns - Ohlmeyer GmbH
Im Wandel der Zeit von 1951 ...
Das Ladengebäude wird wieder komplett umgebaut und aufgestockt. Die Sanitär- und Heizungsausstellung gleichzeitig erheblich vergrößert und den heutigen Kundenbedürfnissen angepasst. Es entstehen weitere Räume, u. a. für Seminare und Personalschulungen. Die Komplett-Badsanierung rückt stärker in den Vordergrund.
Altes Gebäude "Bahnhofstraße 7" wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Nutzung ist zunächst als Lager und Klempnerwerkstatt geplant.
Der vordere Teil des Grundstücks "Bahnhofstraße 7" mit einem darauf befindlichen alten Gebäude wird dazugekauft.
Mit der Kältetechnik kommt ein weiteres Aufgabenfeld hinzu.
Verlegung des Büros in die ehemalige Wohnung auf dem Betriebsgelände und Erweiterung der Sanitärausstellung in das ehemalige Büro. Die Ladeneinrichtung wird erneuert und der Verkauf umgestaltet.
Das "neue" Lager zwischen Werkstatt und dem alten Lager wird zweistöckig mit Flachdach gebaut.
Einbau der ersten Wärmepumpe zur Gebäudeheizung (wurde 2000 durch eine neue ersetzt).
Ein selbstfahrendes Brunnenbohrgerät, auf einem Unimog montiert und mit Verrohrungsmaterial für 50m Bohrtiefe, wird angeschafft.
Nach Lehrabschluss und erfolgreichem Studium als Versorgungsingenieur tritt Fritz Ohlmeyer jun. in die Firma ein.
Garagenneubau für weitere zehn Fahrzeuge.
Elektroinstallation wird auch mit aufgenommen.
werden Laden, Wohnung und Werkstatt neu- bzw. umgebaut. Eine kleine Sanitär- und Heizungsausstellung ensteht zusätzlich.
entsteht ein Büro-Neubau am Laden.
Der Arbeitsbereich wird um Zentralheizungs- und Lüftungsbau erweitert.
werden Lager und Wohnung neu gebaut. Die ehemalige Scheune erhält ebenfalls ein neues Gesicht mit Plätzen für vier Fahrzeuge.
wird das hintere Grundstück mit ehemaliger Scheune, Bahnhofstraße 7, dazugekauft.
wird zur Arbeitserleichterung ein Dreirad-Pritschenwagen angeschafft. Ebenso werden in den darauffolgenden Jahren Lehrlinge und weiteres Personal eingestellt.
wurde die Firma Ohlmeyer als Ein-Mann-Betrieb durch den im Juni 2001 verstorbenen Fritz Ohlmeyer sen. gegründet. Das Aufgabengebiet umfasste damals Klempnerei, Installation und Brunnenbau.
Im Ladengeschäft wurden Elektro- Groß- und Kleingeräte verkauft. Als Werkstatt wurde eine ehemalige Jagdhütte genutzt. Einziges Firmenfahrzeug war damals ein 98-er-Wanderer-Motorrad mit Werkzeugtaschen.
Das Material musste noch mit einem Handwagen transportiert oder vom Kunden selber abgeholt werden. Auch das Brunnen-Bohrgerät wurde vom Kunden zum Einsatzort gebracht und wieder abgeholt.
Das Team, bestehend aus etwa zwanzig qualifizierten Fachkräften, bietet heute ein umfassendes Leistungsangebot. Dabei steht die individuelle Beratung als Grundlage für eine durchdachte Planung und exakte Montage im Vordergrund.
Der Kunde erhält optimale Lösungen nach seinen Wünschen.
Umweltverträgliche und verantwortungsvoll ausgewählte Qualitätsprodukte verbessern das Wohlbefinden und bieten Gewähr für dauerhafte Funktion. Wir stehen Ihnen daher jederzeit zur Verfügung, denn das Wort "Kundendienst" wird bei uns auch an Sonn- und Feiertagen groß geschrieben!
Wir sind telefonisch immer für Sie erreichbar! Oder besuchen Sie uns während der Geschäftszeiten,
jeweils Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
sowie mittwochs und samstags von 9.00 - 12.00 Uhr